Am 22.08.2023 durften wir unsere Europaministerin Lucia Puttrich im Gemeindesaal von Rockenberg empfangen, wo sie uns persönlich die Förderzusage über 11.374 Euro im Rahmen des Programms "Ehrenamt digitalisiert!" überreichte.
Unser Erster Vorsitzender Martin Wettner sowie
weitere Vorstandsmitglieder empfingen diesen Förderbetrag mit großer Freude. Das "Ehrenamt digitalisiert!"-Programm wurde ins Leben gerufen, um ehrenamtlichen Organisationen in Hessen bei ihrer
Digitalisierung zu helfen. Heute zählen wir zu den 660 begünstigten Organisationen, darunter 34 in der Region Wetteraukreis.
Mit dieser großzügigen Förderung planen wir unter
anderem die Digitalisierung unserer Vereinsunterlagen und die Umstellung unserer Vorstandsarbeit auf digitale Prozesse. Wir sind stolz darauf, diesen weiteren Schritt in unserer fast 125-jährigen
Geschichte zu wagen! 💚
Unser herzlicher Dank geht an Lucia
Puttrich und
"hesseninberlinundeuropa", die uns durch das
Förderprogramm "Ehrenamt digitalisiert!" bei diesem Vorhaben großzügig unterstützen.
#EhrenamtDigitalisiert #GemeinsamStark #Vereinsleben #Immergrün
Unser Verein unterstützt dieses Projekt und unser Chor "Cantico Verde" wird in der Filmbühne Bad Nauheim am 4. Oktober 2022 vor Beginn des Filmes "Unsere Herzen - Ein Klang" musikalisch unterstützen.
Im Vereinslokal Gasthaus Groß wurde bei einem gemütlichen Zusammensitzen der Chorgruppe des Cantico Verde durch ein gesponsertes Abschlussessen eine kleine
14-tägige Sommerpause eingeläutet.
Am 24.08.2021 geht es dann um 20:00 Uhr im Gasthaus Groß wieder mit den Chorproben weiter.
Sängerinnen und Sänger sind gerne herzlichst willkommen!
Im Oktober fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Immergrün im Bürgerhaus Oppershofen statt.
Es wurden Mitglieder geehrt, der Vorstand und der Karnevalsausschuss gewählt.
Vorsitzender Martin Wettner begrüßte die Mitglieder, den Tätigkeitsbericht trug Schriftführerin Gudrun Wettner vor.
Nach Worten des 2. Vorsitzenden Rüdiger Aue gehören zurzeit dem Verein 424 Mitglieder an.
Im Anschluss daran wurden der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Die Chorsprecher Joachim Weil für den gemischten- und Männerchor und Rolf Bayer für den Cantico Verde berichteten, welche Aktivitäten und Auftritte im Jahr 2019 absolviert wurden. Es gab einige gesangliche und gesellige Veranstaltungen statt, wo sich die drei Chöre sängerisch darstellten.
Der Cantico Verde experimentiert mit neuen Medien. Viele Menschen und auch Vereine befinden sich zur Zeit im Ausnahmezustand. So auch der Cantico Verde des Immergrün Rockenberg. Gerade das gemeinsame Singen soll ein relativ hohes Risiko mit sich bringen, so jedenfalls die Einschätzung anerkannter Virologen und der offiziellen Stellen.
Am letzten Freitag fand bereits die siebte Weiberfaschingsparty in Oppershofen im Gasthaus „Zur Wetterau“ statt. Dieses Jahr stand die Party unter dem Motto „Latin“. Um 19 Uhr wurde die Tür zum Saal geöffnet und 200 Frauen strömten nach und nach in den Saal.
Die Wettertalhalle platzte am vergangenen Sonntag aus allen Nähten, denn noch nie waren so viele Kinder und Angehörige bei einem Kindermaskenball anwesend.
Nachdem bereits bei der ausverkauften Fastnachtssitzung am vorangegangenen Samstag bei überragender Stimmung gefeiert wurde, hatten nun die Kleinen ihren großen Auftritt.
Alle Jahre wieder zur fünften Jahreszeit: Am vergangenen Samstag kamen gut gelaunte Närrinnen und Narren in der ausverkauften Wettertalhalle Rockenberg zur Narrensitzung des Gesangverein Immergrün zusammen.
Am 26.10 machten sich über 80 Mitglieder und Freunde des Immergrün auf den Weg nach Mainz. Nach dem man ausgiebig auf dem Mainzer Marktplatz gefrühstückt hatte, ging es ins Schifffahrtsmuseum oder die Kathedrale von Mainz.